Fort- und Weiterbildungen rund um den Hund
6.10.2014 Hunde Analyse - Welpen Analyse
Doris Walder und Eva Holderegger Walser, Schweiz
Wie erkennt man einen korrekt gebauten Hund?
- Balance-Linie
- Kopf- und Halshaltung
- Vorderhand
- Winkelung
- Schulterblatt und -spitzen
- Brustbeinspitze
- Brustkorb
- Ober- und Unterarm
- Elbogen
- Pfoten
- Hinterhand
- Oberschenkel
- Unterschenkel
- Knie- und Sprunggelenk
- Oberlinie
- Lenden
- Kruppe
- Rute
- Beckenform
- Untere Linie
am 4.Mai 2013 KfT / Landesgruppe Bayern
Ein Welpe wird geboren
Referentin: Katharina Bottenberg
- Läufigkeit, Deckakt und Störung der Läufigkeit
- Trächtigkeit
- von der Befruchtung bis zur Geburt
- Ablauf der Hundegeburt
- Aufzucht der Welpen
- Hygiene
- Impfungen, Wurmkuren
- Abgabe der Welpen
am 20.April 2013 VDH - Akademie
Zuchtstrategien
Referentin: Dr. Helga Eichelberg
- Wie entsteht eine Rasse?
- Inzucht und Heterosiszucht
- Entstehung gruppen-/rassenspezifische Defekt
- Methoden zeitgemäßer Hundezucht
- Was bedeutet "Epigenetik"?
Einführung in die Genetik an praktischen Beispielen
- Einführung in die Genetik: Chromosomen, Gene, Mutationen
- Befruchtung, Erbgänge
- Geschlechtsgekoppelte Vererbung, Dosiskompensation
- Weshalb ist es so schwierig Zuchtergebnisse vorauszusagen, Polygenie
- Umwelteinflüsse, Genetisches Milieu
- Merkmalskopplung
am 17./18.März 2012 VDH - Akademie
Kynologischer Basiskurs
Referenten: Katharina Bottenberg, Helga Eichelberg, Bernhard Meyer, Udo Kopernik
- Grundkenntnisse der Genetik
- Haltungsbedingungen für Hunde
- Rechte und Pflichten von Hundehaltern und -Züchtern / Haftungsfragen
- Grundkenntnisse der Anatomie und der Bewegung
- Verhaltensentwicklung von Hunden
Hundezucht
- Grundlagen der VDH-Zucht-Ordnung und Durchführungsbestimmungen
- Wurfabnahmen und Zuchtstättenbesichtigungen (aus der Sicht der Züchter9
- Zuchtzulassung
- Deckrüdenwahl
Zuchtpraxis
- Deckakt und Geburt
- Abgabe der Welpen / Welpenkäufer
- Welpenaufzucht